Seit Ende April 2021 ist die 1. Kompanie des 2. ausländischen Infanterieregiments (2e REI) auf der Insel Réunion im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar, im Einsatz. Die Insel ist ein überseeisches Departement und eine Region Frankreichs.
Die Männer der 1. Kompanie sind im Rahmen der so genannten Short Duration Mission (MCD), die in der Regel vier Monate dauert, auf La Réunion stationiert. Sie gehören zum 2. Marine-Infanterie-Fallschirmjägerregiment (2e RPIMa), einer französischen Überseeeinheit, die auf Réunion (in Saint-Pierre) stationiert ist. Das Regiment, das aus regelmäßig wechselnden Kompanien besteht, ist neben dem DLEM der Legion in Mayotte eine der beiden dauerhaft im Indischen Ozean stationierten Einheiten der französischen Streitkräfte in der Südzone des Indischen Ozeans (FAZSOI).
Die 2e RPIMa stellt auch Männer für zwei ständige Abteilungen, die auf kleinen, bewohnten französischen Tropeninseln zwischen Madagaskar und Mosambik, etwa 900 Meilen (1.500 km) westlich von Réunion, stationiert sind: Die Insel Juan de Nova und die Insel Europa.
Die Legionäre der Metropolitan-Regimenter, die vorübergehend entweder dem 2e RPIMa oder dem DLEM zugeteilt sind, halten die französische Präsenz in der Region aufrecht, patrouillieren und bewachen das Gebiet und sind bereit, bei Gefahr einzugreifen. Außerdem nehmen sie an gemeinsamen Militärübungen und Ausbildungsmaßnahmen teil.
Interessanterweise hat die Legion Ende März 2021 zum ersten Mal ein Rekrutierungsbüro auf La Réunion eröffnet. Ziel ist es, mehr Frankophone in die Reihen der Legion zu holen.
Wie wir sehen, bietet die französische Fremdenlegion ihren Männern aus der ganzen Welt auch 2021 noch die Möglichkeit, an interessanten Orten außerhalb der Zivilisation zu dienen.