Freitag 24.Juni

Französische Fallschirmjäger führen Militärübungen in Estland durch

TALLINN, Estland – Französische Streitkräfte führten eine überraschende Militärübung in Estland durch und entsandten mehr als 100 Fallschirmjäger in das baltische Nachbarland Russlands, teilte das französische Verteidigungsministerium am Mittwoch mit.

Die am Dienstagabend durchgeführte Luftlandeoperation mit dem Namen Thunder Lynx „ermöglichte den sehr kurzfristigen Abwurf von etwa 100 Fallschirmjägern“ der 11. französischen Luftlandebrigade „über einem von estnischen Soldaten gesicherten Gebiet“, heißt es in der Erklärung.

Die hastig organisierte Übung in Estland, einem NATO-Verbündeten, wurde als Akt „strategischer Solidarität“ inmitten des russischen Krieges in der Ukraine durchgeführt.

„Die Luftoperation zeigt die Fähigkeit der französischen Streitkräfte, im Notfall einzugreifen und ein verbündetes Land zu unterstützen“, heißt es in einer Erklärung des französischen Verteidigungsministeriums.

Frankreich war eines der ersten Länder, das nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar seine Truppen an Europas Ostflanke schickte.

Frankreich hat rund 500 Soldaten als Teil der Rapid Reaction Force der NATO nach Rumänien entsandt und ist seit Kriegsbeginn ein wichtiger Akteur bei der Stärkung der Streitkräfte der NATO an der Ostflanke des Bündnisses.

Es handelt sich um eine Compagnie des 2e REP, die von einer A-400M in Solenzara/Korsika aufgenommen wurde.